Dieser Film ist sehenswert inspirierend vor allem zu den Themen…
Wer immer die deutsche Übersetzung in diesem Fall verbrochen hat – die Person hat den Film wohl weder gesehen noch verstanden. Die ‚Löffelliste‘ mit den Dingen, die wir vor Abgabe ‚des Löffels‘ noch unbedingt gemacht haben wollen, heißt in den USA ‚bucket list‘ – wohl in Anlehnung an den umgedrehten Eimer unter den Füßen des Gehängten, der weggetreten wurde.
Morgan Freeman und Jack Nicholsen – mehr braucht es eigentlich nicht. Die Geschichte ist weder besonders tief noch besonders breit angelegt, aber es reicht, um humorvoll die Geschichter zweier alter kranker Männer zu erzählen, die mit Blick auf das nahende Lebensende nochmal zusammen auf die Suche nach den Dingen gehen, die sie zum Ende hin noch erlebt haben wollen.
Neben einigen heiteren Ablenkungen und Abenteuern kommen sie dann schnell auf die eigentlichen Dinge, um die es geht – und die nicht immer einfachen Wege, dorthin zu gelangen. Wer es bis dahin noch nicht gemacht hat – spätestens nach dem Film solltest du deine ‚BeHappyList‘ schreiben, umsetzen und immer wieder mal aktualisieren. Und zwar glecih – und nicht erst am Lebensende.

Erschienen: 2007
FSK: 0
Regie: Rob Reiner
Musik: Marc Shaiman
Darsteller u.a.: Jack Nicholson, Morgan Freeman, Sean Hayes, Beverly Todd, Rob Morrow
Wikipedia: The Bucket List