JEFF, DER NOCH ZU HAUSE LEBT

Dieser Film ist sehenswert inspirierend vor allem zu den Themen…

SCHICKSAL Die Suche nach dem Lebensinn, nach einer Bestimmung - dafür gibt es keine Patentrezepte.
LIEBE Liebe zu finden, zu empfinden und zu erhalten - zu sich selbst, zu Kindern, Partnern, Geschwistern, Menschen.
FAMILIE Der engste Verbund, und damit die schwierigste soziale Herausforderung im Miteinander.

Mit dreißig noch im Keller der Mutter wohnen, berauscht und auf der Suche nach der eigenen Bestimmung durch die Tage leben. Das klingt schräg und wenig systemkonform – und doch erzählt dieser Film Hinter- und Beweggründe des sympathischen Protagonisten.

Die angepasstere Mutter und der angepasstere Bruder leben auch nicht glücklicher und haben sich voneinander reichlich entfernt. Über verschiedene Lebenssituationen und -Ansätze, die an den gleichen großen Fragen knabbern.

Der Film erzählt liebevoll diese unterschiedlichen Lebenswege und die Zufälle, die wieder zu sich selbst und zueinander führen. Unbedingt sehenswert. Herzerwärmend, Mut machend und Toleranz lehrend.

Erschienen: 2011
FSK: 12
Regie: Jay Duplass, Mark Duplass
Musik: Michael Andrews
Darsteller u.a.: Jason Segel, Ed Helms, Susan Sarandon, Judy Greer

Wikipedia: Jeff, der noch zu Hause lebt

AKTUELLE -