Kurz und Knackig?
Wenn du ad-hoc was brauchst, wenn es schnell gehen soll und du wertvolles auf’n Punkt brauchst, findest du hier die passenden Angebote, kurz & knackig. Die HALBSTÜNDER bieten komprimiertes Wissen pragmatisch und anschaulich aufbereitet, sodass du es direkt nutzen und einsetzen kannst.
Quer gedacht, kreative Lösungen für alltägliche Herausforderungen. So wie Kolumbus angeblich die Aufgabe mit dem berühmten auf die Spitze zu stellenden gekochten Ei damit löste, dass er es leicht auf den Tisch schlug und damit zum stehen brachte – das Ei des Kolumbus. Hätte jeder drauf kommen können, kam aber wohl in der Situation kein anderer außer ihm. Vor ihm sicher – nur die waren nicht im Raum.
Ein HALBSTÜNDER passt in jede Mittagspause, in den Start oder Ausklang deines Tages und bietet dir damit die Chance, direkt davon zu profitieren. Für 49,95 Euro erhältst du in pragmatischen Videosequenzen die wichtigen Inspirationen mit einem Thema anders besser umzugehen – und zusätzlich eine knackige Anleitung für Selbstreflexion und Konkretisierung.
Eines der wirkungsvollsten Modelle von D. McGregor. Sich und anderen Lebenszeit und Frust ersparen mit dem „Grüne Wiese oder Klappe halten – Modell“
So schwer ist das eigentlich nicht, authentisch zu sein und authentisch zu wirken. Mein Modell der Authentizitätskreise gibt dir einen Blick hinter die Kulissen
Gewollte oder natürliche Systemkonflikte ausbalancieren. Für Menschen in Verantwortung, und damit für uns alle, ist dieses Modell der Führungsbalance extrem wertvoll.
Zwischen den Zeilen verbirgt sich weit mehr als auf den Linien. Die Kunst und die Lust, dies zu hören kannst du ausbauen.
Strukturen können uns enorm das Leben vereinfachen – aber auch als Belastung daherkommen, wenn du keinen guten Umgang damit gefunden hast. Bis jetzt.
HALBSTÜNDER „DELEGATION“
Boah, kann das schwer sein, Aufgaben und Tätigkeiten anderen Menschen gewinnbringend zu übergeben. Delegation ist nach meiner Beobachtung vor allen deswegen für so viele so schwer, weil unklar ist, was eigentlich genau damit gemeint ist, und beteiligte Personen unterschiedliche Vorstellungen haben. Und, weil die Verlockung so groß ist, es doch selbst zu machen – oder sich zumindest dauernd einzumischen.
Es gibt Unmengen an Videos und Websites zum Thema Delegation im Internet – die allermeisten erscheinen mir jedoch nur aus Sicht einer um Delegation bemühten Führungskraft gedacht zu sein, obwohl Nehmen fast wichtiger ist, als abgeben. Viel wichtiger ist, dass diejenigen, die eine Delegation empfangen, geübt sind in der Annahme und weiteren Verarbeitung. Eine Metapher macht das klarer: Ein Werfer und ein Fänger – was bringt es, wenn nur der Werfer trainiert ist und der Fänger gar nicht. Da kann der Werfer noch so gut werfen, das bleibt eher ein Glücksspiel und die meisten Bälle fallen zu Boden. Um in dem Bild zu bleiben: Für die Fänger ist es umso wichtiger, gut geschult zu sein – auch, um entscheiden zu können, welche Bälle sie wirklich fangen wollen und wie sie elegant trotzdem anderen geworfenen Bällen ausweichen können.
In diesem HALBSTÜNDER lernst du ein phantastisches Modell und dessen Anwendung kennen – und du wirst es in deiner täglichen Welt immer wieder mit großem Gewinn einsetzen können. Aktiv, wenn du selbst etwas delegieren willst – und noch mehr auch re-aktiv, wenn dir jemand etwas delegieren will.
Die lateinische Wortherkunft gibt laut Wiktionary den wichtigen Hinweis, dass es bei Delegation um eine ‚Anweisung‘ geht. Was genau diese Anweisung ist – und wie du diese klar und unmissverständlich zum Wohle aller Beteiligten kommunizieren und nachhalten kannst – all das wirst du in diesem Onlinekurs entdecken.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHALBSTÜNDER „AUTHENTIZITÄT“
Einfach immer sein, was und wer du bist – und schon wirkst du authentisch? Im Prinzip ja, aber…
Authentizität ist ein wesentlicher Schlüssel für persönliches Glück, für gewinnbringendes Wirken, für stressarme Auftritte und für vertrauensvolle Beziehungen und Freundschaften. Sich nicht verstellen zu müssen, kann dein Leben deutlich leichter machen. Wenn es dir gelingt, deine Haltung, dein Verhalten und deine Sprache möglichst überlappend zu gestalten, wirst du am häufigsten Momente der Authentizität erleben.
In diesem HALBSTÜNDER stelle ich dir das pragmatische Modell der Authentizitätskreise vor, mit dem du dein eigenes Wirken und vor allem auch Begegnungen mit anderen Menschen leichter entschlüsseln und damit auch verändern kannst.
Authentizität ist jedoch nicht nur einfach so zu sein, wie du bist. Es bedeutet auch, sich selbst an den Stellen zu hinterfragen, wo deine Authentizität mehrheitlich ablehnend von deinem Umfeld aufgenommen wird. Mit einer so-bin-ich-halt Einstellung kannst du zwar so-bleiben-wie-du-meinst-zu-sein, jedoch verbaust du dir damit auch viele Chancen auf Weiterentwicklung und Glück. Und das willst du nicht, da bin ich sicher.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHALBSTÜNDER „BALANCEAKTE“
Egal in welcher Rolle du unterwegs bist, es gilt immer viele Interessen unter einen Hut bringen zu wollen, gefühlt auch zu müssen.
Es sind zu Teil auch gewollte systeminhärente Konflikte, die z.B. Führungskräfte in ihrer Rolle ausbalancieren sollen. Vor allem drei Perspektiven sind widerstreitend, die Interessen eines Unternehmens, die Interessen der MitarbeiterInnen und die eigenen Interessen – zudem, nicht erst seit Wikileaks die ethischen Staatsinteressen, rechtsstaatliche Interessen u.s.w.. Das ist sehr herausfordernd – leicht auch überfordernd.
In diesem HALBSTÜNDER stelle ich dir das für dein persönliches Glück möglicherweise sehr wichtige Balancemodell am Beispiel der Führungsbalance vor.
Widerstrebende Interessen sind das Normal – damit umzugehen ist Herausforderung für uns alle. Es ist schon schwer genug die Interessen vieler anderer Parteien auszubalancieren, die eigenen Interessen bleiben da gern mal auf der Strecke. Der erste wichtige Schritt damit besser klar zu kommen, ist dieses Modell, da es dir transparent macht, welche Kräfte da am Werke sind – und welche Möglichkeiten du hast, damit trotzdem in eine gute Balance zu kommen.