Susan Cain hat mit diesem Buch einen liebevoll-wertschätzenden Blick auf die eher stillen und scheuen Menschen geworfen, die mir anderen Qualitäten auch und vielleicht besonders zu Außergewöhnlichem in der Lage sind. Die angesprochenen berühmten Beispiele kennen wir namentlich alle – und doch tut es gut, diese in diesem Kontext noch mal neu zu verstehen.
Besser oder schlechter ist auch bei Extra- und Intro-Vertierten nicht der Maßstab. Das Buch soll nicht das Schubladendenken verstärken, sondern gegenseitiges Verständnis fördern – und Mut machen, Unterschiedlichkeiten anzunehmen und durchaus auch an sich zu arbeiten, um die Teile zu stärken, die noch nicht so entwickelt sind.
Mein Plädoyer wäre von beiden Welten etwas in sich zu versammeln und situativ aus allen Potentialen zu schöpfen. Ich habe schon bekennend Introvertierte als begeisterte Partylöwen erlebt – und verrufene Extravertierte als nachdenkliche Ruhepole. Gut so.

Kategorie: Persönlichkeit
Buchtyp: Gebunden
Seitenumfang: 2464 Seiten
Verlag: Goldmann Verlag (15. Juli 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3442157641
ISBN-13: 978-3442157648
Buchgröße: 12,6 x 3,1 x 18,7 cm