DIE 12 GESCHWORENEN

Dieser Film ist sehenswert inspirierend vor allem zu den Themen…

MACHT Jury duty - in den USA der Geschworenendienst - ist eine besondere Situation, die hohe Verantwortung bei der Ausübung von Macht zu empfinden.
HALTUNG Gemeinschaft lebt auch davon, dass einzelne manchmal störrisch eine Haltung einnehmen, um notwendige Auseinandersetzungen zu ermöglichen.
MANIPULATION Wir Menschen sind derart manipulierbar, das ist schon erschreckend. Irgendwie aber auch schön erschreckend. Sonst wären wir Steine.

Dreiunsechzig Jahre alt ist dieser Film inzwischen. Mehrfach neu verfilmt. Gleichwohl ist die 1957er Verfilmung meine liebste Version. Ein Schaustück für ganz viele zutiefst menschliche Themen – vor allem jedoch zu den Themen Haltung, Verantwortung und Manipulation.

Der Originaltitel „12 angry men“ trifft es viel besser als die deutsche Übersetzung. Und genau diese zwölf ‚angry men‘ haben als Gruppe die Verantwortung jenseits ihrer persönlichen Befindlichkeiten und situativen Überfoderungen eine möglichst gerechte Entscheidung zu treffen.

Wie es gelingt in einer Gruppe zufällig zusammengewürfelter Menschen mit ganz unterschiedlichen Biographien und Überzeugungen über einen höchst dynamischen Gruppenprozess zu einer qualitativen Entscheidung zu kommen – das und mehr zeigt dieser Film extrem eindrucksvoll.

Erschienen: 1957
FSK: 12
Regie: Sidney Lumet
Musik: Kenyon Hopkins
Darsteller u.a.: Martin Balsam, John Fiedler, Lee J. Cobb, E. G. Marshall, Jack Klugman, Edward Binns, Jack Warden, Henry Fonda

Wikipedia: Die 12 Geschworenen