Dieser Film ist sehenswert inspirierend vor allem zu den Themen…
Sean Penn in einer seiner Meisterleistungen, zu recht mit einem Oscar ausgezeichnet. Er verkörpert Harvey Milk leidenschaftlich, differenziert und glaubwürdig – grandios. Ein wichtiger Film, wie er wohl in nahezu jedem Land dieser Erde Vorbilder und ähnlich erzählenswerte Geschichten fände. Bis heute ist in vielen Ländern dieser Welt Homosexualität, bzw. sexuelle Orientierung immer noch gesellschaftlich nicht akzeptiert und teilweise massiv staatlich bedroht. Zudem ist dieser Kampf für den Erhalt erlangter Rechte und gesellschaftlicher Fortschritte nie zu Ende.
Beeindruckend zu sehen, wie wichtig es ist, bis tief in die Politik mit diesen Anliegen einzudringen, um nicht nur Aufmerksamkeit, sondern auch strukturelle Änderungen zu erreichen. Das gilt auch für Themen, die heute aktueller denn je sind.
Erschienen: 2008
FSK: 12
Regie: Gus Van Sant
Drehbuch: Dustin Lance Black
Musik: Danny Elfman
Darsteller u.a.: Sean Penn, Emile Hirsch, Josh Brolin, James Franco, Diego Luna, Alison Pill
Wikipedia: Milk
Wikipedia: Christopher Street Day
Wikipedia: Pride