ANON

Dieser Film ist sehenswert inspirierend vor allem zu den Themen…

BIOGRAPHIE Freiheit bedeutete auch, Teile der Biographie verborgen zu lassen. Das wird schwer.
FREIHEIT Es gibt keine Freiheit(en) mehr, wenn wir alles digital erfassen, speichern und verfügbar machen.
KORRUPTION Daten sind nie sicher. Wir Menschen sind kurrumpierbar. Alle, nur unterschiedlich leicht.

Ich mag ja diese SciFi Filme, die sich mit den möglichen und auch unangenehmen Folgen unseres ‚Fortschritts‘ beschäftigen. Und ich mag Clive Owen in diesen Rollen. Wieder ein spannender Film, der gleichzeitig viel Stoff für Diskussionen liefert. Ideal für einen Fernsehabend unter durchaus unterschiedlich denkenden Freund:innen.

Nie hätten sich die Datenschutzbeauftragten vorstellen können, dass mal die User selbst freigiebig alle ihre Daten anbieten, um attraktive Apps und Services nutzen zu können. Was nützen ausgefeilte Datenschutzgesetze, wenn wir -allzuoft ohne genauer zu lesen- einfach allem zustimmen. Wohin totale Transparenz und digitale Datenbündelung führen kann, zeigt dieser Film drastisch auf. Was hier so nach SciFi klingt, ist nicht mehr weit entfernt.

Erschienen: 2018
FSK:
Regie: Andrew Niccol
Drehbuch: Andrew Niccol
Musik: Christophe Beck
Darsteller u.a.: Clive Owen, Amanda Seyfried, Colm Feore, Sonya Walger, Mark O’Brien

Wikipedia:  Anon