PATCH ADAMS

Dieser Film ist sehenswert inspirierend vor allem zu den Themen…

VORBILD Wir alle können erstaunlich über uns herauswachsen, wenn wir auf die richtigen Vorbilder treffen und nur ein bisschen etwas davon annehmen.
REGELN Regeln sind definitiv gut. Aber nicht für alles. Würden wir Regeln nicht immer wieder in Frage stellen, gäbe es keine Entwicklung.
BEGABUNG Manche nennen es auch Gabe. Die Fähigkeit mit Menschen in Kontakt zu kommen und deren Leben zu bereichern, ist berührend. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Robin Williams taucht in diesen Filmempfehlungen häufiger auf, da ich seine Art Rollen auszuwählen und zu verkörpern in den meisten Fällen sehr mag. Ungewöhnliche Typen in ungewöhnlichen Filmen.

Dieser Film geht zu Herzen. Und er inspiriert die Lachmuskeln. Beides sehr heilsam. Patch Adams bringt als angehender Arzt das System  bzw. die Menschen, die sich darin eingenistet haben, ins Wanken. Das wirkt irritierend und inspirierend auf sein Umfeld, je nachdem, wie sie es zu nehmen wissen.

Übersprudelnde Kreativität und ein unbändiger Wille, den Lebenstraum zu verwirklichen und dabei möglichst viele Menschen dafür zu mit zu begeistern führt zu allerlei komischen und tragischen Momenten. Die Grenzen der Provokation erreicht der Eingang zum Ganäkologenkongress. Respekt.

Erschienen: 1998
FSK: 6
Regie: Tom Shadyac
Musik: Marc Shaiman
Darsteller u.a.: Robin Williams, Daniel London, Monica Potter, Philip Seymour Hoffman, Bob Gunton, Josef Sommer

Wikipedia: Patch Adams