DIE WAHRHEIT ÜBER MÄNNER

Dieser Film ist sehenswert inspirierend vor allem zu den Themen…

BEZIEHUNG Ein wesentlicher Teil darin ist ein gegenseitiges Versprechen, es bestmöglich hinzukriegen. Nur leider wird das zu selten offen ausgesprochen.
GLÜCK Dem Worte nach ja, dass etwas gut ausgeht. Allerdings geht nichts von alleine gut aus. Da braucht es erheblich unser Zutun.
LEBENSZEIT Anfangs scheinbar unendlich - und dann ab spätestens der Mitte plötzlich sehr endlich. Jahrtausendealtes Paradoxon.

Skandinavische Filme sind für mich häufig positive Überraschungen. So auch dieser hier. Der Titel zunächst klingt wenig vielversprechend. Der Film jedoch ist erfrischend anders und traut sich, auch ohne die klassischen Klischees auszukommen. Kreative Machart, humorvoll und klar. Es geht um zentrale Lebensfragen in der Nähe der Lebensmitte, um Identität, Partnerschaft, Sinn und Verbundenheit.

Dem platten Titel folgend gelingt es dem Film tatsächlich einige der häufigen männlichen Herausforderungen und Gedankengebilde zu beleuchten und ohne sie wegzulachen auch mal aushalten zu lassen. Für Zentraleuropäer vermutlich gänzlich unbekannte Schauspieler – gleichwohl in vielen Rollen toll besetzt. Wirklich lohnenswert den Film zu schauen und am besten gleich im Anschluss in eine interessante Diskussionsrunde einzusteigen.

Erschienen: 2010
FSK: 12
Regie: Nikolaj Arcel
Musik: Asger Baden, Steen Holbek, Flemming Nordkrog
Darsteller u.a.: Thure Lindhardt, Tuva Novotny, Rosalinde Mynster, Signe Egholm Olsen, Henning Valin Jakobsen

Wikipedia: Die Wahrheit über Männer