THE SEA OF TREES

Dieser Film ist sehenswert inspirierend vor allem zu den Themen…

FREIHEIT Wir haben immer noch keine würdevolle selbstbestimmte Freiheit zu sterben.
SCHULD Schuld ist eine stark moralisierende und schädliche Sicht auf Fehler und Versäumnisse.
TRAUER Eine der stärksten und wichtigsten emotionalen Phasen, die leider zum Leben gehört.

Gus Van Sant hat schon einige besondere Filme gemacht, so wie Good Will Hunting, oder Milk. Oft umstrittene Filme – so wie dieser hier. Ich finde ihn sehr sehenswert. Aber eben kein Blockbuster. Tatsächlich ist Matthew McConaughey inzwischen zu einem meiner Lieblingsschauspieler avanciert, auch weil er sich ganz gezielt an die schwierigen Rollen wagt – unbedingt lesenswert auch seine Entwicklungsgeschichte.

Ein Film über Liebe, Leben, Schuld, Verantwortung, Mut und Prioritäten. Verstrickt, sehr nah, berührend. Hier nichts weiter zum Inhalt, einfach selbst gucken. Übrigens: Den im Film gezeigten Wald Aokigahara-jukai = Aokigahara-Baummeer gibt es tatsächlich in der Präfektur Yamanashi in Japan.

Ganz wichtig: Wer suizidale Gedanken hat, bitte unbedingt Hilfe holen, z.B. hier bei der Suizid-Prophylaxe.

Erschienen: 2015
FSK:
Regie: Gus Van Sant
Drehbuch: Chris Sparling
Musik: Mason Bates
Darsteller u.a.: Matthew McConaughey, Ken Watanabe, Naomi Watts, Katie Aselton, Jordan Gavaris

Wikipedia:  The sea of trees (Englisch)