Über Nixon und vor allem die sogenannte Watergate Affäre gibt es einige sehr gute Filme, die hier an anderer Stelle auch vorstelle. Dieser Film ist mehrfach eindrucksvoll – zeitgeschichtlich, im Sinne der gezeigten Charakterstudien, zu den Mechanismen der Medienlandschaften und Amerikanischen Politik – und natürlich zu dem ‚Duell‘ der vordergründlich ungleichen Interviewteilnehmer.
Unbedingt zu empfehlen ist zusätzlich zum Film -ich empfehle nachher- das originale Interview anzuschauen, in der kommentierten Version. Im Film wird R. Nixon schon etwas senil und eher plump dargestellt – im echten Interview wird mehr von seiner vermutlichen Persönlichkeit sichtbar. Keine Frage – seine Vergehen sind zu verurteilen – gleichzeitig gehörten diese offensichtlich zur politischen Normalität, wie sich in zahlreichen anderen politischen Affären vorher und nachher zeigt. Vielleicht nur ein provozierter unbedachter Moment in dem Interview – gleichzeitig anzuerkennen, mit welcher Offenheit und Präzision, R. Nixon in dem echten Interview seine Haltung, sein Handeln, den politischen Kosmos und die immer vorhandenen Grauzonen und Grenzüberschreitungen beschreibt. Beeindruckend auch der Satz, das ‚…in den USA kein Impeachment erfolgreich sein kann, das ein Präsident nicht freiwillig unterstützt…‘.
Der Film ist auch gutes Schau- und Lernstück für Menschen mit dem Bedarf an Medienkompetenz für Auftritte vor Publikum oder Medien. Ideal für eine kritische Analyse und Reflektion.

Erschienen: 2008
FSK: 6
Regie: Ron Howard
Musik: Hans Zimmer
Darsteller u.a.: Michael Sheen, Frank Langella, Sam Rockwell, Kevin Bacon
Wikipedia: Frost/Nixon