ENDER’S GAME

Dieser Film ist sehenswert inspirierend vor allem zu den Themen…

ZUKUNFT Rein statistisch wird es irgendwann geschehen - die Begegnung mit einer außerirdischen Lebensform. Die Frage ist nur, wie diese ausfallen wird.
KRIEG 1+1=2 Wenn Kreise künftig am Monitor geführt und entschieden werden, Kinder und Jugendliche die Meister der Bildschirme sind, dann werden sie auch die Meister der Kriege.
TEAM Was es braucht, Talent und Anführer zu sein - und mit einem Team zu gewinnen, wenn's drauf ankommt.

Eine beklemmende Vorstellung, dass Kriege in der Zukunft nur noch an Bildschirmen ausgefochten werden. In einer Zeit, in der für alle verfügbares Wissen und Künstliche Intelligenz keinen Vorteil mehr darstellen, werden Kinder dabei mit der höchsten Medienkompetenz und der jugendlichen Unkonventionalität zu entscheidenden Soldaten. Wie heutige Kindersoldaten, lenkbar in den Händen der herrschenden Erwachseneneliten. Der Film zeichnet ein ungewöhnliches Zukunftsszenario und geht dabei klug auf die individuellen und gemeinsamen Dramen ein.

Neben der interessanten Zukunftsfrage, hat der Film ein paar gute Einblicke in den vermeintlichen Konflikt von guter Teamführung und individueller Überlegenheit sowie disruptive Gewinnstrategien.

Erschienen: 2013
FSK: 12
Regie: Gavin Hood
Musik: Steve Jablonsky
Darsteller u.a.: Asa Butterfield, Harrison Ford, Ben Kingsley, Abigail Breslin

Wikipedia: Enders Game