25 KM/H

Dieser Film ist sehenswert inspirierend vor allem zu den Themen…

FAMILIE Das sich Wege entfernen, ist halt so - und ist auch gut so. Wenn sie sich trennen, reißt es tiefe Löcher.
LEBENSZEIT So um die 30000 Tage wenn's gut läuft - scheinbar jede Menge. Und doch, es rauscht mitunter vorbei, wenn wir nicht mal aussteigen.
MUT Es braucht wenig Mut, sich aus dem Wege zu gehen. Viel mehr, sich zu konfrontieren.

Dieserlei Roadmovies gab es schon jede Menge. Mutig, sich trotzdem an diesen Film zu wagen. Hat sich gelohnt. Ein toller Film. Heiter, tiefgründig, spontan und stringent, toll besetzt und gespielt auch in die Nebenszenen mit tollen Schauspielern. Eine berührende Familiengeschichte, eine Wiederbegegnung zweier Brüder, die sich und sich selbst aus den Augen verloren haben.

Für jeden ehemaligen Mofafahrer ein revival, da rieche ich die Abgase und mir klingeln wieder die Ohren. Mein bester Freund und ich fuhren quasi das gleiche Gespann. Damals. Wie gesagt, auch wenn die Geschichte gar nicht so viele Überraschungen bereit hält – sie ist mit viel Fingerspitzengefühl in gespielt und erzählt.

Erschienen: 2018
FSK: 6
Regie: Markus Goller
Musik: Andrej Melita, Peter Horn
Darsteller u.a.: Bjarne Mädel, Lars Eidinger, Sandra Hüller, Franka Potente, Alexandra Maria Lara, Jella Haase, Jördis Triebel

Wikipedia: 25 km/h