STILL ALICE

Dieser Film ist sehenswert inspirierend vor allem zu den Themen…

ALTERN Unsere Lebenserwartung steigt und steigt - damit begegnen wir auch Krankheiten, die wir vorher in den unteren Level nicht kannten.
STERBEN Ob durch Alter, Unfall oder durch Krankheit - wir sterben. Wer sich ein selbstbestimmtes Sterben wünscht, muss Vorsorge treffen. So schwer das ist.
WÜRDE Wenn wir unsere Autonomie verlieren oder pflegebedürftig werden, hängt unsere Würde sehr stark am Handeln des Umfeldes.

In diesem Film ist es Alzheimer, um zu zeigen, was uns früher oder später allen begegnen kann. Der Verlust an Autarkie, der Verlust von gefühlt selbstverständlichen Fähigkeiten und Körperfunktionen.

Für alle unter 40: carpe diem! Für alle über 40: Zu wünschen wäre, dass es dich inspiriert dein Verhalten gegenüber anderen Menschen in solchen Lebenssituationen zu hinterfragen. Und auch, was deine Haltung, dein Wunsch an dich selbst ist, wenn du an diesen Punkt in deinem Leben kämest.

Der Film traut sich auch die etwas schwierigeren Fragen zu stellen, z.B. nach dem selbstbestimmten Sterben – und was passiert, wenn du bei festem Entschluss und bestmöglicher Vorsorge den Moment verpasst. Auf all das gibt es keine einfachen Antworten.

Erschienen: 2014
FSK: 0
Regie: Richard Glatzer,, Wash Westmoreland
Musik: Ilan Eshkeri
Darsteller u.a.: Julianne Moore, Alec Baldwin, Kristen Stewart, Kate Bosworth, Hunter Parrish

Wikipedia: Still Alice – Mein Leben ohne Gestern