ELSER

Dieser Film ist sehenswert inspirierend vor allem zu den Themen…

MUT Es ist einfach mutig unter vielen zu sein, die auch mutig sind. Beeindruckend, wenn einer mutig ist und dabei ziemlich allein.
VERANTWORTUNG Warum tut denn keiner was? Wir wussten von nichts. Die Geschichte von Georg Elser mahnt und zeigt, dass wir alle Verantwortung tragen.
ZIVILCOURAGE Vielleicht noch beeindruckender als Mut und Ausführung ist die Courage mit der Georg Elser seinen Peinigern begegnet.

Einer der Filme, den aus meiner Sicht jeder, und vor allem jeder Deutscher und Österreicher sehen sollte. Ein wichtiger Film zu unserer Geschichte und dem Verhalten in Ausnahmezeiten. In der Schule haben wir von Ausschwitz gehört und natürlich von dem viel zu späten Stauffenberg-Attentat – aber kein Wort über Georg Elser – und weitere Einzeltäter oder mutige Gruppierungen. Zusätzlich zum Film empfehle ich unbedingt die Videos auf YouTube anzuschauen, die mehr über Georg Elser und auch die unrühmliche Geschichte des Umganges mit seiner Geschichte in seinem Heimatort Königsbronn erzählen.

Der Film zeichnet liebevoll das Bild des begabten, lebenslustigen und dickköpfigen Eigenbrötlers. Frei von Heldenallüren und Pathos setzt Georg Elser seinen Entschluss um – es ist faszinierend mitzuerleben, wie er alles notwendige in seiner schwäbischen Heimat und in München zurechttüftelt. Klassische Doppel-Tragödie, wenn von Anfang an klar ist, dass der Held nicht erfolgreich sein wird, sondern die Schurken. Je häufiger dieser Film gesehen und seine Geschichte erzählt wird, desto erfolgreicher bleibt seine vorbildliche Tat.

Erschienen: 2015
FSK: 12
Regie: Oliver Hirschbiegel
Musik: David Holmes
Darsteller u.a.: Christian Friedel, Katharina Schüttler, Johann von Bülow

Wikipedia: Elser – Er hätte die Welt verändert
Wikipedia: Georg Elser