Dieser Film ist sehenswert inspirierend vor allem zu den Themen…
1989 endete meine lange Schullaufbahn – und vieles in diesem intensiven Film hat Ähnlichkeit mit eigenen Erlebnissen in der Schullaufbahn. Robin Williams spielt hier eine seiner besten Rollen als engagierter und am Wohl der Schüler interessierter Englsichlehrer.Abweichungen vom Lehrplan, von der Schulhierarchie, von überkommenden Traditionen – all das und mehr fordert massiven Widerstand heraus.
Die Schüler lernen bei aller Herausforderung den Unterrichtsstil von John Keating zu lieben, gleichwohl gehören Konflikte und Irritationen zum Entwicklungs- und Reflektionsprozess hinzu. Es dauert nicht lange, und das System schlägt in Richtung Englischlehrer zurück.
Die Schüler können dem Druck in dieser Loylitätskrise kaum standhalten und finden doch Formen des leisen sichtbaren Protestes. Eine furchtbare Situation – gleichzeitig maximales Lernerlebnis für die weiteren Lebenswege. Ein phantastischer Film!

Erschienen: 1989
FSK: 12
Regie: Peter Weir
Musik: Maurice Jarre
Darsteller u.a.: Robin Williams, Robert Sean Leonard, Ethan Hawke, Josh Charles, Gale Hansen
Wikipedia: Club der toten Dichter