DIE VERMESSUNG DER WELT

Dieser Film ist sehenswert inspirierend vor allem zu den Themen…

BEGABUNG Für Lebensherausforderungen gibt es weit mehr als einen Lösungsweg. Grundsätzlich jedoch eher die empirischen oder die theoretischen.
GOTT In der Naturkunde begegnen sich mindestens zwei Welten. Die Gottes angeblicher Schöpfung und die der Wissenschaft.
MUT Heute kaum vorstellbar, welche Abenteuer die empirische Erkundung der Welt damals bedeutete - und welchen Mut es dafür brauchte.

Das Hörbuch gefällt mir noch besser als der Film – gleichwohl ist auch dieser bildgewaltig. Reine Fiktion – diese beiden Persönlichkeiten so in einen Kontext zu stellen. Daraus ergibt sich ein beeindruckender Kontrast aus empirischer und theoretischer Weltanschauung.

In der Rückschau wird klar – da gibt es kein besser / schlechter, sondern beide Teile sind für sich wertvoll und unersetzbar. Gleiches gilt für andere Lebensbereiche. Auch wenn es oft heißt „es gäbe nichts gutes, außer man tut es“, stimmt diese verkürzte Lebensweisheit nicht.

Jenseits dieser Deutungen ist dieser Film auch ein authentischer Eindruck in die Lebensumstände dieser beiden großen Persönlichkeiten.

Erschienen: 2012
FSK: 12
Regie: Detlev Buck
Musik: Enis Rotthoff
Darsteller u.a.: Florian David Fitz, Albrecht Schuch, Jérémy Kapone,
Vicky Krieps, Katharina Thalbach

Wikipedia: Die Vermessung der Welt