IN TIME

Dieser Film ist sehenswert inspirierend vor allem zu den Themen…

LEBENSZEIT Es gibt nichts kostbareres - und doch gehen wir allzu oft so unbedacht und verschwenderisch damit um.
HALTUNG Beeindruckend wie es manchen Menschen auch im Chaos gelingt, das Wenige mit anderen Menschen zu teilen.
ALTERN Ist es erstrebenswert, wenn keiner mehr altert? Dies wird absehbar auch unsere Realität dank Zellforschung.

Zeit ist eigentlich ohnehin die einzig wichtige Währung auch in unseren Leben – in diesem sehr beeindruckenden Film noch mal mehr. Ein Gendefekt lässt Menschen ab 25 Jahren nicht weiter altern – und Zeit ist die Währung für alles. Wie bei uns das Geld, schafft Zeit Zeit- und Wohlstandszonen und entscheidet über die Länge und die Art des Lebens. Die eindrucksvolle grüne Digitalanzeige am Unterarm zeigt die ablaufende Zeit. Ein bisschen Bonnie & Clyde im Science Fiction Setting.

Geänderte Lebensbedingungen ändert nicht menschliche Untiefen – auch hier geht es um Macht, Korruption und Kriminalität, aber auch um Sinn, Werte und Lebensglück. Justin Timberlake spielt auch in diesem Film beeindruckend einen Mann, der mit einem Gefühl für Gerechtigkeit schwerer zu korrumpieren ist und das System -zugegeben, ein bisschen zu Hollywood- ins Wanken bringt.

Interessante Vorstellung, wenn jeder von uns so eine digitale Anzeige unter der Haut hätte mit den uns durchschnittlich zur Verfügung stehenden 30.000 Tagen Lebenszeit. Und wie Redewendungen eine andere Bedeutung bekommen, wenn Zeit eine lebenswichtige Währung wird, ‚Dafür habe ich keine Zeit‘, ‚dafür ist mir meine Zeit zu schade‘, ’so viel Zeit habe ich nicht mehr‘, …, der Film ist voll davon. Beeindruckend.

Erschienen: 2011
FSK: 12
Regie: Andrew Niccol
Musik: Craig Armstrong
Darsteller u.a.: Justin Timberlake, Amanda Seyfried, Cillian Murphy, Vincent Kartheiser, Olivia Wilde

Wikipedia: In Time – Deine Zeit läuft ab