Forrest Gump

Dieser Film ist sehenswert inspirierend vor allem zu den Themen…

BEGABUNG Der IQ ist definitiv nicht der Maßstab für Begabungen. Jede Person hat und kann etwas außergewöhnlich gut. Wir müssen nur hinschauen.
SCHICKSAL Die berühmte Schachtel Pralinen aus dem Zitat in dem Film. Und wer nicht an Schicksal glaubt, nennt es Zufälle. Egal was - hauptsache ergreifen.
LIEBE Auch keine Frage des Intellekts. Lieben können wir alle und alles. Glücklich ist bekanntermaßen, wer lieben kann.

Diesen Film braucht wohl keiner mehr vorstellen. Er hat inzwischen Kultstatus und jede Menge Zitate aus dem Film haben Einzug in unseren Sprachgerbauch gefunden. Woran das liegt? Weil dieser Film auf besondere Weise simple Lebenswahrheiten in eine Geschichte voller paradoxer Momente verpackt und fast jedem Freude bereitet.

Faszinierend zu beobachten ist, wie Forrest unvoreingenommen allen Menschen und Dingen begegnet und dadurch ungewohnte Zugänge findet, die uns durch unsere Prägungen und Voreingenommenheiten versperrt sind. Ein bisschen etwas davon täte uns allen gut.

Desweiteren zeigt der Film charment auf, dass wir unsere Begriffe von „normal“ und „nicht normal“, von „gesund“ und „behindert“ überprüfen und verwerfen sollten. Irgendetwas haben wir alle, normal ist das nicht-normale. Eine Haltungsfrage.

Erschienen: 1994
FSK: 12
Regie: Robert Zemeckis
Musik: Alan Silvestri
Darsteller u.a.: Tom Hanks, Robin Wright, Gary Sinise, Sally Field, Mykelti Williamson

Wikipedia: Forrest Gump