Dieser Film ist sehenswert inspirierend vor allem zu den Themen…
Schon wieder einer dieser Filme, an denen ich vorbei geschliddert wäre, hätte nicht der Zufall meinen Blick auf diesen Titel gelenkt. Ein herausragender Film. Unspektakulär, unaufgeregt – und dabei unglaublich intensiv. Wenige Momente reichen im Beginn, um die Charaktere zu begreifen und mit ihnen zu fühlen.
Unweit von New York und scheinbar im tiefsten Hinterland der USA, Kleinstadtidylle, die schon auf den ersten Blick keine ist. Ganz schlichte menschliche Themen, so komplex und liebenswert wie wir. Die Ur-Frage aller sozialen Gruppen und auch Familien – reicht es, wenn keiner extrem unglücklich ist, oder ist es erlaubt, auszubrechen und zu versuchen, dass alle glücklicher werden – auch um den Preis, dass der Weg durch unglückliche Phasen führt und es keine Garantien gibt, dass hinterher wirklich alle glücklicher sind.
Der Film kommt ziemlich komplett ohne Klischees aus und scheut sich auch nicht die Komplexität von Widersprüchen und mehreren Wahrheiten anzugehen. Ein toller Film.

Erschienen: 2018
FSK: 0
Regie: Marc Turtletaub
Musik: Dustin O’Halloran
Darsteller u.a.: Kelly Macdonald, Austin Abrams, David Denman, Barry Godin, Myrna Cabello
Wikipedia: Puzzle