MISS DAISY UND IHR CHAUFFEUR

Dieser Film ist sehenswert inspirierend vor allem zu den Themen…

ALTER Es steht uns allen bevor. Für's Altern gibt es keine Blaupausen und keine Vorbereitung. Gut situiert kann es angenehmer machen, nicht unbedingt leichter.
FREUNDSCHAFT Vordergründig so verschiedenen, in vielem jedoch auch so ähnlich. Diese Freundschaft überwindet Klassen, Hautfarben, und Biographien.
VORURTEILE Hier wird anschaulich, dass gepflegte Vorurteile auch dazu dienen gewollte Gesellschaftsgrenzen zu manifestieren.

Mehrfach Oscar prämierte Tragikomödie, ursprünglich ein Theaterstück, wunderbar umgesetzt – vor allem dank der drei Hauptdarsteller. Der zeitgeschichtliche Rahmen von 1948 bis 1973 in Atlanta (USA) zeigt die Umbrüche in der Gesellschaft und die zahlreichen von Rassismus und gesellschaftlichem Statusdenken vorurteilsgeprägten Verstrickungen. Gleichzeitig die über zahlreiche Stolpersteine entstehende Freundschaft der vordergründig so unterschiedlichen Protagonisten, Miss Daisy und ihrem Cauffeur Hoke Colburn.

Die jahrzehntelange Freundschaft und das gemeinsame Altern ist anrührend dargestellt. Nebenher sind die kurzen Einblicke in die US Amerikanische Gesellschaft dieser Zeit sowie die Bilder aus der Spinnereifabrik von Miss Daisy’s Sohn sehenswert.

Erschienen: 1989
FSK: 12
Regie: Bruce Beresford
Musik: Hans Zimmer
Darsteller u.a.: Morgan Freeman, Jessica Tandy, Dan Aykroyd

Wikipedia: Miss Daisy und ihr Chauffeur