Dieser Film ist sehenswert inspirierend vor allem zu den Themen…
Nach Rain Man, Ziemlich beste Freunde und Ein Tick anders sowie zahllose andere Filme dieser Art ist Alles außer gewöhnlich ebenso wie Verrückt nach Paris ein wesentlich lebensnäherer Film, die sich mehr um die authentische Perspektive der Protagonisten kümmert. Zudem sind -zumindest in Teilen- die Rollen der Menschen mit Behinderung auch von Schauspielern dargestellt, die eine Behinderung haben. Zu diesem Thema gibt es einen sehr höhrenswerten BR2 Podcast, den ich euch als Link unten angehängt habe.
Auch dieser Film erzählt vor allem die Geschichte der Menschen, die sich mit beeindruckender Leidenschaft für die Begleitung von behinderten Menschen in unserem Alltag einsetzen. Hier in Alles außer gewöhnlich jedoch nicht zu Lasten der Behinderten sondern mit ihnen. Der Film ist als Komödie in Wikipedia geführt, und ja, er behält bei aller Schwere der Lebenssituationen auch einen heiteren Blick.

Erschienen: 2019
FSK: 6
Regie: Éric Toledano und Olivier Nakache
Musik: Grandbrothers
Darsteller u.a.: Vincent Cassel, Reda Kateb, Hélène Vincent, Bryan Mialoundama, Alban Ivanov
Wikipedia: Alles außer gewöhnlich
BR2: Podcast „Stereotyp oder authentisch? Behinderung im Film“