Wer sich das Wort genauer anschaut, würde wohl davon absehen. Wer würde sich absichtlich be-schweren, also schwerer machen, zusätzlich belasten, noch mehr drücken? Denn genau das ist der Wortursprung, laut Wiktionary seit dem 10. Jahrhundert aus dem mittelhochdeutschen ‚beswærde‘. Auch wenn wir denken, wir würden damit unseren Kummer oder Ärger los werden, also jemand anderen ‚be-schweren‘, ist der Effekt auf uns oft viel größer. Gelassenheit, Empathie, Mitgefühl und unbiblisch ‚vergeben können‘, würde uns oft so viel leichter machen.
Also wünsche ich dir, weder dich noch andere zu be-schweren, sondern zur Erleichterung aller, andere Wege zu finden.
Wiktionary: Beschwerde
Wikipedia: Beschwerde