ARGUMENT

In Zeiten von Fakenews und social media kommt diese gute alte Gesprächstechnik viel zu wenig zum Einsatz. Stattdessen werden Meinungen verkündet und sich oft der Diskussion entzogen. Schade eigentlich. Denn ’argumentieren‘ kommt von lat. ‚erhellen, erleuchten‘, obwohl die meisten es eher als ein semi-aggressives ‚überzeugen / beweisen‘ praktizieren oder kennen. Erhellen und erleuchten (das Thema, nicht primär das Gegenüber) gefällt mir jedoch besser. Zwei meiner Lieblingszitate in diesem Zusammenhang: „Beim Zerstören gelten alle falschen Argumente, beim Aufbauen keineswegs. Was nicht wahr ist, baut nicht.“ Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832). „Schlagwörter sind keine Argumente, sondern nur zur Faust geballte Gedanken.“ 
Thornton Wilder (1897-1975)

Wiktionary: argumentieren

Wikipedia: Argument