Die falsche Auslegung dieses Begriffes hat schon Kriege und andere Gräueltaten provoziert. Dabei trägt das Wort seine Bedeutung klar im Namen. Laut Wikipedia stammt es vom französischen ‚loyauté‘ und dieses wiederum vom lateinischen Worte ‚lex‘, und meint damit ‚dem Gesetze nach‘, gesetzlich, oder rechtmäßig. Immer vorausgesetzt, dass die jeweilige Gesetzeslage im Sinne einer parlamentarischen Demokratie orientiert an den geltenden Menschenrechtscharta richtig ist, kann damit eigentlich nichts schief gehen. In Unternehmen, in Familiensystemen – überall stoßen wir auf Loyalitätskonflikte. Als Leuchtturm lohnt immer wieder die Besinnung auf den eigentlich Wortsinn, um richtige Wege zu finden.