Wohl einer der wichtigsten Begriffe. Familie. Die Wortherkunft ist jedoch befremdlich, verglichen mit dem heutigen Gebrauch des Wortes. Vielleicht auch nicht. Recht sicher ist, dass der Ursprung im lateinischen ‚familia‘ bzw. ‚famulus‘ liegt, was sinngemäß wohl geheißen hat, „alle einem Hausherrn unterstehenden Personen“. Also keine Orientierung an Erbgutketten, sondern an Macht und Abhängigkeiten in sozialen Gruppen. So phonetisch schön dieses Wort ‚Familie‘ klingt – vielleicht sollten wir über einen neuen Begriff nachdenken, wenn wir ein anderes Familienbild haben oder anstreben. Oder, wir ändern die Begriffe ‚Hausherrn‘ und ‚unterstehen‘, und verstehen es eher im Sinne einer nicht-herrischen Zusammengehörigkeit. Familie kann viel mehr sein, als Erbgutverwandtschaft.